die Spinndüse

die Spinndüse
(Technik) - {spinneret} cơ quan nhả tơ spinner)

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spinndüse — Spịnn|dü|se 〈f. 19〉 Teil der Spinnmaschine, durch den die Spinnlösung (für Kunstfasern) hinausgepresst wird * * * Spịnn|dü|se, die (Textilind.): bei der Herstellung von Chemiefasern verwendete, mit einer fein gelochten Scheibe versehene Düse. * …   Universal-Lexikon

  • Chemiefasern I — 1 34 die Herstellung von Viskosefasern f (Viskosefilamentgarn n) und Spinnfasern f im Viskoseverfahren n 1 12 vom Rohmaterial n zur Viskose 1 das Ausgangsmaterial [Buchen und Fichtenzellstoff m in Blättern n, Zellstoffplatten f] 2 die Mischung… …   Universal-Lexikon

  • Textiltechnik: Natur- und Kunstfasern —   Textilfasern stammen von Pflanzen und Tieren oder aus der Chemiefabrik. Das gemeinsame Bauelement von Natur und Chemiefasern sind dicht aneinander liegende und miteinander verknäulte, lange Molekülketten.   Die Art der Molekülketten (chemischer …   Universal-Lexikon

  • Kunstkautschuk — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (umgangssprachlich: Plastik oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch erzeugte Polymere mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunststoff — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (organisches Polymer) (umgangssprachlich Plastik, Plast oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunststoffe — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (umgangssprachlich: Plastik oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch erzeugte Polymere mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapillaren — Eine Kapillare ist eine Bezeichnung für sehr feine, langgestreckte Hohlräume. Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort capillus (das Haar) ab. Die Lungenkapillaren sind gerade mal so groß, dass rote Blutkörperchen hintereinander hindurchpassen …   Deutsch Wikipedia

  • Kapillargefäß — Eine Kapillare ist eine Bezeichnung für sehr feine, langgestreckte Hohlräume. Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort capillus (das Haar) ab. Die Lungenkapillaren sind gerade mal so groß, dass rote Blutkörperchen hintereinander hindurchpassen …   Deutsch Wikipedia

  • Nonwoven — Wirrlagen Vliesstoff unter dem Mikroskop Vliesstoff (auch kurz Vlies) ist ein textiles Flächengebilde aus einzelnen Fasern. Im Gegensatz dazu werden Gewebe, Gestricke und Gewirke aus Garnen hergestellt und Membranen aus Folien. In einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vlies — Wirrlagen Vliesstoff unter dem Mikroskop Vliesstoff (auch kurz Vlies) ist ein textiles Flächengebilde aus einzelnen Fasern. Im Gegensatz dazu werden Gewebe, Gestricke und Gewirke aus Garnen hergestellt und Membranen aus Folien. In einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vliesstoff — Wirrlagen Vliesstoff unter dem Mikroskop Vliesstoff (auch kurz Vlies) ist ein textiles Flächengebilde aus einzelnen Fasern. Im Gegensatz dazu werden Gewebe, Gestricke und Gewirke aus Garnen hergestellt und Membranen aus Folien. In einigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”